Die Organochlorverbindungen, und damit auch allfällige PCBs, werden mit Hilfe von Natrium aufgeschlossen und liegen dann als Chlorid vor, welches über eine ionenintensive Elektrode gemessen und auf PCB umgerechnet wird. Mit dem L2000 können also Befunde direkt in ppm angegeben und zudem ausgedruckt werden. Nach unterschiedlicher Probenaufbereitung können verschiedene Matrizen wie Öl, Erdproben, Wasser und Wischtests untersucht werden.
Die Organochlorverbindungen, und damit auch allfällige PCBs, werden mit Hilfe von Natrium aufgeschlossen und liegen dann als Chlorid vor, welches über eine ionenintensive Elektrode gemessen und auf PCB umgerechnet wird. Mit dem L2000 können also Befunde direkt in ppm angegeben und zudem ausgedruckt werden. Nach unterschiedlicher Probenaufbereitung können verschiedene Matrizen wie Öl, Erdproben, Wasser und Wischtests untersucht werden.
" } } ]